Oldenburg. Bio-LNG wird aus Biogas hergestellt, das von Landwirten unter anderem aus Gülle gewonnen wird. Bisher wird diese erneuerbare Energie vorwiegend zur Stromerzeugung eingesetzt. Doch die „Energiewirte“ suchen nach neuen Absatzmöglichkeiten, was auch mit der auslaufenden Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zusammenhängt. Abseits der Stromherstellung ist eine Veredelung des Biogases zu Biomethan möglich.
Hier geht es zum Hintergrundbericht auf der Internetseite der Ostfriesen-Zeitung.